Tel: 0621/504-431 110   gsg@schollonline.de        

Kontakt

Geschwister-Scholl-Gymnasium Ludwigshafen am Rhein
  • Unsere Schule
    • Schulleitung und Sekretariat
    • Kollegium
    • Schülervertretung
    • Schulelternbeirat
    • Schulsozialarbeit
    • Verein der Freunde
    • Alumni
    • Historie des GSG
  • Aktivitäten

    Arbeitsgemeinschaften

    • AG-ÜBERSICHT
    • Amnesty
    • Chor
    • Imkerei
    • LGBTQ+
    • Robotik
    • Schach
    • Streichorchester und Violinkurse
    • Tennis
    • Theatergruppen

    Schüler*Innen

    • Schulcafé
    • Schülerzeitung
    • Schulsanitätsdienst
    • Streitschlichtung
    • Medienscouts
    • Schülerpaten

    Wettbewerbe

    • Jugend debattiert
    • Jugend trainiert für Olympia
    • Mathematikolympiade
    • Informatik-Biber
    • Vorlesewettbwerb

    Sonstiges

    • Sozialpraktikum
    • Berufsorientierendes Praktikum
    • Berufsberatung
    • 3D-Drucker
    • Scholl-Talks
    • Kletterwand
    • Erasmus+
    • Themen- und Kompetenztage
  • Downloads
    • Anleitungen
    • Regeln und Infos
    • Formulare
    • MSS
    • Sozialpraktikum
    • Alumni
    • Schulbuchlisten 25/26
  • Kalender

Explore Science

Einige Schüler*innen der Klasse 7d hatten die Chance zusammen mit Frau Fohr-Knappe einen naturwissenschaftlichen Erlebnistag bei der Veranstaltung Explore Science im Herzogenriedpark in Mannheim zu verbringen. Diese Veranstaltung der Klaus Tschira Stiftung fördert den Austausch zwischen Schulen und wissenschaftlichen Eirichtungen, wie zum Beispiel dem Helmholz-Zentrum für Informationssicherheit, der Uni Heidelberg oder dem May-Planck-Institut für Astronomie und Kernphysik.

Zunächst hatten die Schüler*innen des Geschwister-Scholl-Gymnasiums die Gelegenheit im Rahmen eines Workshops selbst eine kleine Photovoltaik-Anlage zu bauen und so die Herausforderungen der Energiewende hands-on zu ergründen. Danach durften alle eigenständig die vielfältigen Mitmachstationen ausprobieren. Man konnte beispielsweise tief in die Vergangenheit der Menschheit abtauchen und das „Who is who“ der Menschen und Affen und allerlei Wesen dazwischen enträtseln. Es wurde spielerischer Zugang zur Computertechnologie sowohl mit modernen VR-Brillen wie auch aus der Kinderzeit der Computer mit einem Turing-Tumble ermöglicht. Alte Rätsel der Mathematik, wie der Turm von Hanoi begeisterten ebenso wie das Knacken von Geheimbotschaften durch Quantenkraft.

- Vera Fohr-Knappe

  • Impressum und Datenschutzverordnung
    • Impressum
    • Datenschutzverordnung
    • Kontakt

Copyright © Geschwister-Scholl-Gymnasium. Alle Rechte vorbehalten.